Da es im Kreis Mitte keine Jugendkreisliga gibt und die Bezirksliga vielleicht doch noch ein bisschen zu viel für unsere unerfahrenen Kids wäre, stellten wir den Antrag, im Kreis Nord in der Kreisliga 2 starten zu dürfen, welcher angenommen wurde.
Da wir also als "Gastmannschaft" an den Start gingen, war der Aufstieg von Anfang an kein Thema – einzig und alleine wollten wir hier Spielpraxis sammeln und (natürlich) auch ein gutes Ergebnis erzielen.
Das gelang uns durchaus: Am Ende landeten wir auf einem soliden vierten Platz, nachdem wir zwischenzeitlich sogar auf der Spitzenposition überwintern durften. Unser Topscorer wurde dabei eines der beiden Nachwuchs-Talente, das mit uns über die volle Distanz (acht Runden) ging: Tobias Vemmer erspielte sich mit sieben Siegen eine starke Quote von 87% und landete somit in der Bestenliste aller Jugendspieler auf dem 2. Platz. Tolle Leistung!
Ebenfalls in den Top 10 befindet sich Victor Scholz, der in seinen fünf
Partien stets siegreich blieb und damit auf dem 6. Platz in der Einzelabrechnung rangiert!
Hier geht es zu den einzelnen Berichten:
1. Spieltag: SV Neustadt/Aisch I - SC Jäklechemie II (2:2)
SC Jäklechemie II - SK Herzogenaurach II (3:1)
2. Spieltag: SC Jäklechemie II - SGem Fürth III (4:0)
3. Spieltag: SG Bubenreuth/Möhrendorf I - SC Jäklechemie II (0,5:3,5)
4. Spieltag: SC Erlangen VI - SC Jäklechemie II (4:0)
SC Jäklechemie II - SC Erlangen VII (1:3)
Abschlusstabelle:
Spielerstatistik: