Vorwort:
In der Saison 15/16 noch Aufbauliga, diese Saison wagten wir das Experiment: eine dritte Mannschaft im regulären Spielbetrieb! Mehr Spiele für alle, die Erfahrung sammeln wollen - man könnte es
unsere hauseigene Talenteschmiede nennen. Auf 4 gesetzt (bei 6 Mannschaften) hatten wir mit dem Aufstieg nominell erstmal nichts zu tun.
Saisonverlauf:
Wie man sich täuschen kann! Unerwartet souverän entledigten wir uns der ersten Bewährungsprobe und auch in der zweiten Runde gingen wir als Sieger vom Brett - wenn auch denkbar knapp: 4,5:3,5 gegen
Zabo VI.
Als unserer Dritten - trotz erheblicher Aufstellungsprobleme - dann auch noch zu Viert ein 4:4 gegen Neumarkt IV gelang, lag man
plötzlich an der Tabellenspitze! Na hoppla. Sollte es also doch etwas mit dem Triple werden?
Leider nicht: In den beiden Schlussrunden hagelte es zwei knappe 5:3 Niederlagen, die jeweils mehr als unnötig und unglücklich zustande kamen. Somit müssen wir uns mit unserem Startplatz Numero 4
zufrieden geben, geschlagen von Schwabach und 2x Zabo-Eintracht Nürnberg.
Fazit:
In der wichtigen Schlussrunde hätten wir bei einem erneuten Sieg den Aufstieg aus eigener Kraft klarmachen können. Blöderweise erwischten unsere Talente nicht den besten Tag und ließen reihenweise
Chancen liegen. Unzufrieden müssen wir aber nur mit der ein oder anderen Aufstellungsproblematik sein, die es im kommenden Jahr abzustellen gilt! Unsere sehr unerfahrenen Talente erwiesen sich aber
als unangenehme Gegner und können schachlich zufrieden auf die abgelaufene Saison zurückblicken.
Hier geht es zu den einzelnen Berichten:
1. Runde: SC Jäklechemie III - SC Stein III (6:2)
2. Runde: SC Jäklechemie III - Zabo-Eintracht Nürnberg VI (4,5:3,5)
3. Runde: SK Neumarkt IV - SC Jäklechemie III (4:4)
4. Runde: SC Jäklechemie III - SG Mü-R/Schwabach IV (3:5)
5. Runde: Zabo-Eintracht Nürnberg VII - SC Jäklechemie III (5:3)
Abschlusstabelle:
Bestenliste der K4:
Spielerstatistik: